Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (8)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (2)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • negative Feststellungsklage Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Zivilprozessrecht: Gerichtsstand für negative Feststellungsklage

    Endurteil vom 12.01.2023 – 2 O 2151/22

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Gerichtsstand für negative Feststellungsklage des Darlehensnehmers nach Widerruf

    Urteil vom 28.04.2021 – 8 U 191/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Darlegungs- und Beweislast bei negativer Feststellungsklage

    Endurteil vom 15.07.2020 – 20 U 4176/19

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Keine vorbeugende Feststellungsklage in Krankenhausvergütungsstreitigkeiten

    Beschluss vom 18.10.2023 – S 59 KR 547/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG Bayreuth: Darlehensvertrag, Darlehensnehmer, Widerruf, Widerrufsrecht, Widerrufsfrist, Leistungen, Widerrufsbelehrung, Vertragsschluss, Bank, Pflichtangaben, Frist, Annahmeverzug, Darlehen, Anspruch, wichtiger Grund, Kosten des Rechtsstreits, negative Feststellungsklage

    Endurteil vom 12.06.2020 – 44 O 283/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Internationale Zuständigkeit für Klagen gegen Verbraucher

    Endurteil vom 14.02.2024 – 27 O 3001/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Zulässigkeit der negativen Feststellungsklage und Berühmen eines Anspruchs

    Endurteil vom 16.12.2021 – 17 HK O 12913/18

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Insolvenzverfahren, Nichtzulassungsbeschwerde, Insolvenzverwalter, Berufung, Kaufvertrag, Kaufpreis, Aktien, Widerspruch, Feststellung, Zwangsvollstreckung, Feststellungsklage, Kostenerstattungsanspruch, Anspruch, Forderung, Zug um Zug, Anspruch auf Feststellung, negative Feststellungsklage

    Zwischenurteil vom 13.04.2021 – 34 U 1437/16

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgreiche Klage gegen die Fälligstellung eines Zwangsgeldes sowie gegen die erneute Androhung eines Zwangsgeldes

    Urteil vom 17.07.2024 – W 9 K 23.1119

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Unzulässigkeit einer vorbeugenden Feststellungsklage im Krankenhausvergütungsstreitigkeiten

    Urteil vom 18.10.2023 – S 59 KR 547/22

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Aktien
  • Androhung eines weiteren Zwangsgelds
  • Annahmeverzug
  • Anspruch
  • Anspruch auf Feststellung
  • Anspruchsberühmung
  • Aufrechnung
  • Bank
  • Berufung
  • Bestimmtheit der Zwangsgeldandrohung
  • Darlegungs- und Beweislast
  • Darlehen
  • Darlehensnehmer
  • Darlehensvaluta
  • Darlehensvertrag
  • Erfüllungsort
  • Europarecht
  • Feststellung
  • Feststellungsinteresse
  • Feststellungsklage
  • Gerichtsstand
  • Kaufpreis
  • Kosten des Rechtsstreits
  • vorbeugende Feststellungsklage
  • Widerruf
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel